Borago officinalis
Borretsch
Ilex aquifolium
Stechpalme
Apis mellifica
Honigbiene
Arnica montana
Bergwohlverleih
Digitalis purpurea
roter Fingerhut
Chamomilla officinalis
echte Kamille
Bellis perennis
Gänseblümchen
Calendula officinalis
Ringelblume
Cyclamen europaeum
Alpenveilchen
Euphrasia officinalis
Augentrost
Pulsatilla nigricans
schwarze Kuhschelle
Papaver somniferum - Opium
Schlafmohn
Als neuer Patient in unserer Praxis
Wir arbeiten klassisch homöopathisch und versuchen schulmedizinische Medikamente zu vermeiden oder so weit es geht im Laufe der homöopathischen Behandlung abzusetzen.
Bei chronischen Erkrankungen (z.B. auch Heuschnupfen oder laufender schulmedizinischer Dauermedikation) ist in der Regel eine homöopathische Erstanamnese von 1-2 ½ h notwendig. Ob eine Erstanamnese in Ihrem Fall erforderlich ist klären wir gemeinsam mit Ihnen in einem kurzen Erstgespräch. Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin.
Viele gesetzliche Krankenkassen sowie die privaten Krankenkassen übernehmen die Kosten einer homöopathischen Behandlung bei uns vollständig.
Mit folgenden gesetzlichen Kassen können wir direkt über Ihre Versicherungskarte abrechnen: alle unter www.welt-der-homöopathie.de Rubrik Kosten/Erstattungen, Selektivverträge, für Patienten genannte Krankenkassen.
Aktuell beteiligte Krankenkassen
Momentan können wir zusätzlich mit Securvita-BKK, Daimler-BKK, BKK Essanelle, BKK Linde, BKK24, BKK Pfaff, BKK Herkules, actimonda BKK, Hypovereinsbank BKK, Novitas BKK sowie IKK classic direkt abrechnen.
Zum Modus der Abrechnung homöopathischer Leistungen von gesetzlich Versicherten anderer Krankenkassen sprechen Sie uns bitte an, teilweise erstatten andere Krankenkassen die Kosten.
Ihre gesetzliche Krankenkassen können Sie in Deutschland frei wählen. Hier finden Sie dazu die Informationen des Bundesgesundheitsministeriums.